Bewerbungsbrief

Nutzen Sie die Gelegenheit mit diesem Schreiben einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Die Form Ihres Bewerbungsschreibens gleicht der eines Geschäftsbriefes und sollte ca. 1 Seite umfassen. Manche Firmen wünschen auch ein zusätzliches Motivationsschreiben, in dem Sie noch detaillierter auf Ihre Fähigkeiten und Eignungen eingehen. Fassen Sie sich kurz und setzen Sie eine klare Gliederung.

Greifen Sie nicht auf altbekannte Floskeln „Hiermit bewerbe ich mich …“ zurück, sondern formulieren Sie den Text kreativ und individuell. Achten Sie auch hier auf die korrekte (neue) Rechtschreibung und auf saubere Unterlagen. Wiederholen Sie nicht Ihren dem Lebenslauf.

Checkliste für Ihren Bewerbungsbrief. Achten Sie auf ein einheitliches Schriftbild.

  • Absender: Vor- und Zuname, vollständige Adresse, Telefonnummer, Email-Adresse.
  • Empfänger: Achten Sie auf die exakte Anschrift der Firma und die korrekte Schreibweise und Ansprache Ihrer Kontaktperson.
  • Ort und Datum: Dasselbe Datum ist auch im Ihrem Lebenslauf zu finden.
  • Betreff: Originalität ist hier ein Pluspunkt.
  • Anrede: Achten Sie auf die korrekte Schreibweise. Vermeiden Sie vertrauliche Anreden (Lieber …, etc.). Sollte Ihnen der Ansprechpartner nicht bekannt sein, verwendet Sie „Sehr geehrte Damen und Herren“
  • Einleitung: Geben Sie den Grund Ihres Schreibens an, indem Sie auf die Stellenanzeige, einen Telefonkontakt oder Vermittler Bezug nehmen.
  • Text: Gehen Sie auf den Anzeigentext ein und verfassen Sie einen einzigartigen Text. Vermeiden Sie übertriebenes Selbstlob und Floskeln. Schreiben Sie selbstbewusst und vermeiden Sie Wörter wie: möchte, sollte, würde …
  • Termine, Fristen: Geben Sie an, ab welchem Zeitpunkt Sie für die Stelle zur Verfügung stehen.
  • Schlusssatz: Beenden Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit einem originellen Schlusssatz, um in Erinnerung zu bleiben und auf die Bereitschaft zu einem Bewerbungsgespräch hinzuweisen.
  • Grußformel: Die Redewendungen „Hochachtungsvoll“ oder „Ich verbleibe …“ sind nicht mehr aktuell.
  • Unterschrift: Drücken Sie Ihr Selbstbewusstsein aus.
  • Anlagen: Führen Sie alle Unterlagen Ihre Bewerbungsmappe an. Die Kopien der Unterlagen müssen gut leserlich sein und sich in einem einwandfreien Zustand befinden.