Erzählen Sie von sich!

erzaehlen-sie-von-sich-nebenjob-finden

erzaehlen-sie-von-sich-nebenjob-finden

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 in Allgemein, Vorstellungsgespräch

Erzählen Sie von sich!
Nahezu bei jedem Vorstellungsgespräch ergibt sich diese Frage. So harmlos sie auch klingen mag, sie dient nicht zum Auflockern der Gesprächsführung, sondern fordert die volle Konzentration des Bewerbers. Nur wer sich darauf gut vorbereitet, hat hier ein leichtes Spiel.

Können Sie uns etwas über sich erzählen?
Diese Frage soll die Bewerber dazu animieren, sich selbst zu präsentieren und hilft dem Personalleiter heraus zu finden, ob der Kandidat auch ins Unternehmen passt. Je flüssiger und routinierter dieses Gespräch abläuft, umso eindrucksvoller wird das Bild sein, das Sie in den Köpfen Ihrer Gesprächspartner hinterlassen.

Wo fängt man mit der Beantwortung an?
Geben Sie bei der Beantwortung der Frage einen kurzen Überblick über Ihre bisherige Laufbahn mit ein paar Highlights und Erfahrungen, die in der ausgeschrieben Stelle erfordert werden. Wiederholen Sie nicht die Punkte Ihres chronologischen Lebenslaufes (link), den kennt Ihr Gegenüber ja schon. Sondern erzählen Sie etwas Neues.

Bleiben Sie bei schwierigen Punkten sachlich und offen. Private und familiäre Probleme werden in diesem Gespräch nicht erwähnt. Stellen Sie Ihre Stärken und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle mitbringen, vor. Verwenden Sie aktive und positiv besetzte Wörter und vermeiden Sie negative Aussagen.

Kurz fassen!
Ihnen bleibt nicht sehr viel Zeit, daher fassen Sie sich kurz. Fesseln Sie Ihren Gesprächspartner mit dieser Selbstpräsentation.

Zuerst stellen Sie sich kurz mit den wichtigsten Fakten zu Ihrer Person vor, dann erzählen Sie von Ihren Erfahrungen und Leistungen. Als Abschluss erklären Sie Ihre Beweggründe für die Bewerbung und warum gerade Sie die ideale Besetzung für diese Stelle sind.

Auf Körpersprache achten!
Vergessen Sie dabei Ihre Körpersprache nicht. Sie stellt einen entscheidenden Faktor in diesem Gespräch dar. Sitzen Sie unverkrampft, lächeln Sie immer wieder und schauen Sie dem Gesprächspartner in die Augen. Spielen Sie nicht mit Kugelschreiber oder Handy und konzentrieren Sie sich auf das Gespräch.

Trainieren Sie die Beantwortung dieser Frage im Vorfeld mit Freunden oder einem Coach, damit Sie den richtigen Aufbau, die Textbausteine und die Inhalte wie im Schlaf zu beherrschen. Ein Informationsvideo zur optimalen Bewerbung vom AMS helfen dabei ebenso wie das interaktive Bewerbungsportal.

Derartig vorbereitet, führt das Vorstellungsgespräch sicherlich zum Erfolg.

 

 

 

Empfohlene Beiträge

Wie Punkte ich beim Vorstellungsgespräch

Veröffentlicht am in Allgemein, Bewerbung, Vorstellungsgespräch

Gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch Ein klopfendes Herz und nervöse Hände sind ein untrügliches Zeichen, dass Sie einem wichtigen Ereignis entgegentreten. Jeder ist bei einem Vorstellungsgespräch aufgeregt. Dabei muss diese Aufregung gar nicht sein. Mit einer guten Vorbereitung und ein paar Testgesprächen verringern Sie Ihren Stress […]

Bewerbung am Telefon

Veröffentlicht am in Bewerbung, Vorstellungsgespräch

Bewerbung am Telefon Ein persönliches Vorstellungsgespräch kostet Zeit und Geld und bedarf einiger Vorbereitungsmaßnahmen. Viele Unternehmen weichen daher auf telefonische Befragungen aus und verschaffen sich so einen schnellen ersten Eindruck über die Bewerber. Auf das Telefonat vorbereiten Nehmen Sie deshalb ein Telefoninterview nicht auf die […]

Wie erkläre ich Lücken in meinem Lebenslauf?

Veröffentlicht am in Bewerbung, Jobs, Jobsuche

Wie erkläre ich Lücken in meinem Lebenslauf? Eine Weltreise mit dem Liebsten, ein Jahr im sozialen Dienst, online-Weiterbildung oder auch eine selbstgewählte Auszeit werden im Leben meist als große Bereicherung empfunden. Im Lebenslauf macht sich diese Zeit jedoch nicht so gut. Jeder braucht Zeit für […]