Erzählen Sie von sich!

erzaehlen-sie-von-sich-nebenjob-finden
Veröffentlicht am 22. Februar 2016 in Allgemein, Vorstellungsgespräch
Erzählen Sie von sich!
Nahezu bei jedem Vorstellungsgespräch ergibt sich diese Frage. So harmlos sie auch klingen mag, sie dient nicht zum Auflockern der Gesprächsführung, sondern fordert die volle Konzentration des Bewerbers. Nur wer sich darauf gut vorbereitet, hat hier ein leichtes Spiel.
Können Sie uns etwas über sich erzählen?
Diese Frage soll die Bewerber dazu animieren, sich selbst zu präsentieren und hilft dem Personalleiter heraus zu finden, ob der Kandidat auch ins Unternehmen passt. Je flüssiger und routinierter dieses Gespräch abläuft, umso eindrucksvoller wird das Bild sein, das Sie in den Köpfen Ihrer Gesprächspartner hinterlassen.
Wo fängt man mit der Beantwortung an?
Geben Sie bei der Beantwortung der Frage einen kurzen Überblick über Ihre bisherige Laufbahn mit ein paar Highlights und Erfahrungen, die in der ausgeschrieben Stelle erfordert werden. Wiederholen Sie nicht die Punkte Ihres chronologischen Lebenslaufes (link), den kennt Ihr Gegenüber ja schon. Sondern erzählen Sie etwas Neues.
Bleiben Sie bei schwierigen Punkten sachlich und offen. Private und familiäre Probleme werden in diesem Gespräch nicht erwähnt. Stellen Sie Ihre Stärken und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle mitbringen, vor. Verwenden Sie aktive und positiv besetzte Wörter und vermeiden Sie negative Aussagen.
Kurz fassen!
Ihnen bleibt nicht sehr viel Zeit, daher fassen Sie sich kurz. Fesseln Sie Ihren Gesprächspartner mit dieser Selbstpräsentation.
Zuerst stellen Sie sich kurz mit den wichtigsten Fakten zu Ihrer Person vor, dann erzählen Sie von Ihren Erfahrungen und Leistungen. Als Abschluss erklären Sie Ihre Beweggründe für die Bewerbung und warum gerade Sie die ideale Besetzung für diese Stelle sind.
Auf Körpersprache achten!
Vergessen Sie dabei Ihre Körpersprache nicht. Sie stellt einen entscheidenden Faktor in diesem Gespräch dar. Sitzen Sie unverkrampft, lächeln Sie immer wieder und schauen Sie dem Gesprächspartner in die Augen. Spielen Sie nicht mit Kugelschreiber oder Handy und konzentrieren Sie sich auf das Gespräch.
Trainieren Sie die Beantwortung dieser Frage im Vorfeld mit Freunden oder einem Coach, damit Sie den richtigen Aufbau, die Textbausteine und die Inhalte wie im Schlaf zu beherrschen. Ein Informationsvideo zur optimalen Bewerbung vom AMS helfen dabei ebenso wie das interaktive Bewerbungsportal.
Derartig vorbereitet, führt das Vorstellungsgespräch sicherlich zum Erfolg.
Empfohlene Beiträge
Dienstvertrag
Veröffentlicht am 8. März 2016 in Allgemein, Dienstverhältnis
Echter Dienstvertrag bei Nebenjobs? Auch bei einem Nebenjob ist der Dienstgeber verpflichtet einen Dienstvertrag auszustellen. Ob er als Dienstvertrag oder freier Dienstvertrag tituliert wird, ist im Grunde nicht relevant. Entscheidend ist die tatsächliche Gestaltung des Vertragsverhältnisses und der Vertragsinhalt. Verschiedene Vertragsarten Grundsätzlich gibt es für […]
Bewerbung am Telefon
Veröffentlicht am 22. Februar 2016 in Bewerbung, Vorstellungsgespräch
Bewerbung am Telefon Ein persönliches Vorstellungsgespräch kostet Zeit und Geld und bedarf einiger Vorbereitungsmaßnahmen. Viele Unternehmen weichen daher auf telefonische Befragungen aus und verschaffen sich so einen schnellen ersten Eindruck über die Bewerber. Auf das Telefonat vorbereiten Nehmen Sie deshalb ein Telefoninterview nicht auf die […]
Familienbeihilfe und Studienbeihilfe
Veröffentlicht am in Allgemein, Jobs
Familienbeihilfe und Studienbeihilfe kassieren und nebenbei Arbeiten. Geht das?? Für viele Studenten ist es unumgänglich sich mit einem Nebenjob das monatliche Einkommen aufzubessern. Fast 70 Prozent der Studierenden gehen neben dem Studium einer Beschäftigung nach und finanzieren sich damit ca. 40 Prozent ihres monatlichen Einkommens. […]