Onlinebewerbung
Bewerbung per Mail
In den letzten Jahren nehmen immer mehr Firmen Bewerbungen nur mehr per Email entgegen. Diese Form der Bewerbung sollte nur gewählt werden, wenn in der Anzeige ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
- Verwenden Sie eine seriöse Email-Adresse (mausi@, schnucki@… machen keinen guten Eindruck)
- Die Bewerbung ist binnen Sekunden beim Arbeitgeber, kontrollieren Sie daher täglich Ihren Email-Eingang, um bei Zusagen schnell reagieren zu können.
- Stellen Sie Ihr Foto, gescannten Zeugnisse und Unterlagen in bester Qualität als PDF (max. 2 MB) und mit der richtigen Bezeichnung zur Verfügung.
- Finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner heraus und richtet Sie die Bewerbung an seine persönliche Email-Adresse.
- Führen Sie im Betreff des Mails die Stellenanzeige an und achten Sie auf die korrekte Anrede der Ansprechperson. Schicken Sie keine Bewerbung mit einem leeren Betreff-Feld weg, denn diese werden oft von den Virusprogrammen ausgelistet.
- Der Schreibstil ist ähnlich dem Bewerbungsschreiben.
- Jede Bewerbung ist einzigartig.
- Verweisen Sie auf den Anhang im Mail.
- Fügen Sie die Anlagen (Attachements) in der gleichen Reihenfolge ein, wie in Ihrer Bewerbungsmappe. Die Anlagen werden im PDF-Format in einer Maximalgröße von insgesamt 2 MB mitgeschickt.
- Verwenden Sie keine animierten Bilder und Soundeffekte.
- Schicken Sie das Bewerbungsschreiben zur Kontrolle vorab an eine Testadresse.
Webformular
Manche Unternehmen bieten den Stellensuchenden Bewerbungen in vorbereiteten Online-Formularen an. Lassen Sie sich durch die Menüpunkte führen und beantworten Sie die Fragen sorgfältig.
- Bereiten Sie gescannte Zeugnisse, Ihr Foto und andere Unterlagen in bester Qualität als PDF (max. 2 MB) und mit einer informativen Beschriftung vor.
- Achten Sie auf die korrekte (neue) Rechtschreibung und auf Groß- und Kleinschreibung. Vermeiden Sie Tipp- und Rechtschreibfehler.
- Sollten Sie die Möglichkeit bekommen, den ausgefüllten Fragebogen auszudrucken, nehmen Sie diese wahr. So können Sie sich Ihre Antworten vor dem Vorstellungsgespräch noch einmal in Erinnerung rufen.